Zum Abschluss von 4 Jahren „Vertrauenshilfe“ haben wir für Sie eine Broschüre mit unseren Erfahrungen und Empfehlungen zusammengestellt. In Gesprächen mit Expert*innen haben wir unterschiedliche Blicke auf das ombudschaftliche Arbeiten, sowie auf Beschwerdeverfahren und Kinderrechte im Besonderen eingefangen.
Sehen und hören Sie mehr von Sigrid Carstensen, Thomas Friedrich, Prof Dr. Raingard Knauer, Andrea Len, Samiah El Samadoni, Prof. Dr. Peter Schruth, Dr. Remi Stork und Sozialminister Dr. Heiner Garg.
Minister Heiner Garg
Dr. Heiner Garg
Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGJFS)
Michaela Beersiek und Nina Becker
Mitarbeiter*innen der „Vertrauenshilfe“
Dr.RemiStork
Prof. Dr. Remi Stork
Professor für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt „Hilfen zur Erziehung“ FH Münster
210303_V4_Schruth_final
Prof. Dr. Peter Schruth
Vorstand des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe
video_El-Samadoni_V2_final
Samiah El Samadoni
Bürgerbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche
video_Thomas Friedrich_V2_final
Thomas Friedrich
Einrichtungsaufsicht und Trägerberatung, Landesjugendamt
video_Andrea Len_V2_final
Andrea Len
Fachreferentin in der Bundeskoordinierungsstelle des Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe
video_Sigrid Carstensen_V2_final
Sigrid Carstensen
Fachbereichsleitung Fachbereich Jugend, Stadt Flensburg